-

Kolosser 3,13 Echtes Miteinander ist riskant → Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig, wenn jemand euch Unrecht getan hat. Denn auch Christus hat euch vergeben.
Vergebung ist kein fertiges Produkt, sondern ein Prozess aus Ehrlichkeit, Geduld und manchmal auch Mut zum Warten. Wer sich darauf einlässt, erlebt, wie Gottes Gnade das Herz weitet – Schritt für Schritt, manchmal leise, oft überraschend, immer befreiend. Continue reading
-

Matthäus 20,28 Weniger leisten, mehr leben → „Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen. Er kam, um zu dienen und sein Leben als Lösegeld hinzugeben, damit viele Menschen aus der Gewalt des Bösen befreit werden.“
„Jesus stellt das System auf den Kopf: Dienen ist kein neuer Leistungssport, sondern eine Einladung zu echter Freiheit. Du bist kein Hersteller, sondern Empfänger und Verteiler göttlicher Gnade. Was du gibst, darf aus Fülle kommen – und manchmal ist das größte Geschenk einfach zu empfangen, was schon für dich da ist.“ Continue reading
-

Jeremia 31,25 Wenn nichts mehr geht → „Ich will den Erschöpften neue Kraft geben, und alle, die vom Hunger geschwächt sind, bekommen von mir zu essen.“
Manchmal liegt die größte Kraft darin, die eigene Müdigkeit auszusprechen. Jeremia 31,25 lädt ein, ehrlich hinzuschauen – auf das, was fehlt, und auf das, was Gott schenken möchte. Hier geht es nicht um Helden, sondern um Menschen, die sich nach echter Erquickung sehnen. Vielleicht beginnt Hoffnung genau hier. Continue reading
-

Römer 8,18 Warten lohnt sich wirklich! → Ich bin ganz sicher, dass alles, was wir in dieser Welt erleiden, nichts ist verglichen mit der Herrlichkeit, die Gott uns einmal schenken wird.
Manchmal fühlt sich Hoffnung an wie ein leises Durchhalten mitten im Seufzen – nicht wie ein Sieg, sondern wie ein Trotzdem. Genau das ist der Raum, in dem Gott wirkt. Hoffnung wächst nicht im Leichten, sondern im Ehrlichen. Vielleicht ist der Anfang von Herrlichkeit gerade dort, wo du noch nicht weiterweißt, aber trotzdem nicht aufgibst. Continue reading
-

Psalm 119,114 Schutz, der trägt → Bei dir bin ich geborgen wie unter einem schützenden Schild, auf deine Zusagen setze ich meine Hoffnung.
Wenn Schutz nicht sichtbar ist und Hoffnung sich wie ein Wagnis anfühlt, spricht Psalm 119,114 von einer Stärke, die jenseits von Perfektion liegt. Da, wo Zweifel und Vertrauen sich abwechseln, kann echter Glaube wachsen. Continue reading
-

Matthäus 11,28 Ruhe, die wirklich trägt → „Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.”
Jesus lädt dich ein, mit all deiner Müdigkeit und deinen offenen Fragen zu ihm zu kommen. Seine Ruhe ist keine Vertröstung, sondern ein echter Neuanfang. Was, wenn gerade das Loslassen der Anfang von Freiheit ist? Vielleicht findest du heute einen Raum, wo du wieder atmen, hoffen und ganz neu empfangen kannst. Continue reading
-

Lukas 9,23-24 Mehr als Alltag →Danach wandte sich Jesus an alle: »Wer mein Jünger sein will, darf nicht mehr sich selbst in den Mittelpunkt stellen, sondern muss sein Kreuz täglich auf sich nehmen und mir nachfolgen. Denn wer sich an sein Leben klammert, der wird es verlieren. Wer aber sein Leben für mich aufgibt, der wird es für immer gewinnen.«
Manchmal ist Nachfolge nicht der große Aufbruch, sondern das Bleiben, wo es schmerzt. Das Kreuz, von dem Jesus spricht, ist kein Symbol für Stärke, sondern für das Ende der Flucht. Wer ehrlich bleibt, muss nichts mehr verstecken – und findet gerade dort einen Neuanfang, wo das Leben am verletzlichsten ist. Continue reading
-
1. Mose 1,3 Es beginnt im Dunkeln → Da sprach Gott: »Licht soll entstehen!«, und sogleich strahlte Licht auf.
Licht ist nicht immer die große Antwort, manchmal nur der erste Schritt aus der Dunkelheit. Was bleibt, ist die Einladung: Gott spricht noch – auch wenn alles still scheint. Vielleicht reicht schon ein Moment Licht, um neu zu hoffen. Continue reading
-

Psalm 105,1 Glaube geht nach außen → Preist den Herrn und rühmt seinen Namen, verkündet allen Völkern seine großen Taten!
Erinnern heißt nicht, in der Vergangenheit stecken zu bleiben. Es ist die Kraft, das Gute im Heute zu entdecken und zu teilen. Psalm 105,1 lädt ein, Gottes Treue nicht für sich zu behalten. Was du heute aussprichst, kann zum Licht für andere werden – und vielleicht entdeckst du dabei auch für dich selbst neue Hoffnung. Continue reading
