-

4/87 Euch ist heute der Heiland geboren → Die Welt schlief weiter: Das überhörte Wunder von Bethlehem
Es ist Ende September. Draußen liegt noch ein Hauch Spätsommer in der Luft, aber im Supermarkt lächeln mich schon seit einigen Wochen die ersten Zimtsterne an. Lebkuchen zwischen Grillkohle – diese absurde Mischung kennt wohl jeder. Und wieder denke ich: viel zu früh. Gleichzeitig merke ich, wie alt dieser Gedanke schon ist. Irgendwann hat sich… Continue reading
-

Montags-Impuls – Wenn Pläne krachen und Gedanken Amok laufen
21:39 Uhr. Laptop offen, Raquel beginnt zu reden. Zwei Stimmen ziehen: Pflicht sagt „schreib“, Nähe sagt „bleib“. Vielleicht ist Gottes Plan A gerade Plan B für mich: zuhören. Flexibel heißt unterscheiden, nicht wanken. Gedanken gehorchen lassen: unterstellen, ausrichten, hoffen. Kraft kommt in Verbundenheit. Lebe, was du sagst – heute. Welche Kreuzung steht dir bevor, und… Continue reading
-

Reagiere flexibel auf Unerwartetes → Prediger 3,1–8 | Jesaja 43,18–19 | Philipper 4,12–13
Flexibel heißt nicht wankelmütig, sondern lernbereit, hellwach und handlungsfähig – genau hier. Du nimmst die Lage ehrlich an, würdigst Vergangenes und lässt los, wo es bindet. Dann gehst du, in Jesu Kraft, den nächsten passenden Schritt. Unspektakulär, aber tragfähig. So wird aus Unerwartetem kein Stillstand, sondern ein Weg – Schritt für Schritt. Auch wenn Gefühle… Continue reading
-

1. Petrus 5,8 Wach bleiben lohnt sich → „Seid besonnen und wachsam! Denn der Teufel, euer Todfeind, läuft wie ein brüllender Löwe um euch herum. Er wartet nur darauf, dass er einen von euch verschlingen kann.“
Wachsam sein heißt nicht Dauerpanik. Petrus spricht von Klarheit: nüchtern bleiben, standhaft im Vertrauen, auch wenn Sorgen brüllen wie ein Löwe. Leid wirkt manchmal endlos, aber Gott selbst stärkt und richtet dich wieder auf. Das ist keine Durchhalteparole, sondern eine Verheißung: Deine Geschichte endet nicht mit dem Angriff, sondern mit Gottes Hand. Continue reading
-

Psalm 84,6 Stärke im Herzen → „Glücklich sind alle, die ihre Stärke in dir suchen, die gerne und voll Freude zu deinem Heiligtum ziehen.“
Glücklich ist der Mensch, dessen Stärke in Gott liegt. Nicht in Leistung, nicht im Durchhalten, nicht im Perfektsein. Psalm 84 zeigt: wahre Wege zu Gott verlaufen durch dein Herz. Dort, wo Schwäche Raum hat, wächst eine Kraft, die nicht aus dir kommt – sondern aus dem, der dich trägt. Continue reading
-

Galater 6,9 Treue zählt mehr als Tempo → Lasst uns also nicht müde werden, Gutes zu tun. Es wird eine Zeit kommen, in der wir eine reiche Ernte einbringen. Wir dürfen nur nicht vorher aufgeben!
Nicht: „Du musst durchhalten“, sondern: „Lasst uns gemeinsam nicht müde werden.“ Gottes Zeit kommt – und bringt ihre eigene Ernte. Diese Zeit ist nicht nur das große Finale am Ende, sondern auch das leise Aufblühen unterwegs. Treue zählt mehr als Tempo – und sie wächst in der Gemeinschaft, nicht im Alleingang. Continue reading
-

Matthäus 4,4 Erst das Wort – dann das Brot → Aber Jesus wehrte ab: »Es steht in der Heiligen Schrift: ›Der Mensch lebt nicht allein von Brot, sondern von allem, was Gott ihm zusagt!‹«
Nach einem langen Tag auf dem Wasser schmeckte mir eine trockene Scheibe Brot wie ein Festmahl. Matthäus 4,4 erinnert daran: Es gibt einen Hunger, den Brot nicht stillt. Erst Gottes Zusage – dann das Brot. Nicht, weil Brot unwichtig wäre, sondern weil es allein nicht reicht, um zu leben. Continue reading
-

Kolosser 3,2 Neue Perspektive für heute → Ja, richtet eure Gedanken auf Gottes himmlische Welt und nicht auf das, was diese irdische Welt ausmacht.
Vielleicht reicht’s, wenn ich heute meinen Blick wenigstens einmal bewusst hebe. Nicht, weil ich alles schaffe – sondern weil ich glaube, dass schon der Versuch meinen Tag verändern kann. Kolosser 3,2 fordert keinen heiligen Höhenflug, sondern lädt ein, mitten im Alltag neu auf Christus auszurichten. Vielleicht ist das das größte Abenteuer. Continue reading
-

Josua 1,8 Mut zum Mitgehen → Sag dir die Gebote immer wieder auf! Denke Tag und Nacht über sie nach, damit du dein Leben ganz nach ihnen ausrichtest. Dann wird dir alles gelingen, was du dir vornimmst.
Glaube ist kein Einzelsport und Nachsinnen kein religiöses Hochleistungstraining. Josua 1,8 lädt dich ein, ehrlich mit Gott und anderen zu bleiben – auch mit Zweifel, Chaos oder Müdigkeit. Was zählt, ist das gemeinsame Dranbleiben. Genau dort beginnt Segen: im Unperfekten, im Miteinander und in jedem kleinen Schritt, den du ehrlich wagst. Continue reading
-

5. Mose 7,9 Klarheit, die trägt → So erkennt doch: Der Herr, euer Gott, ist der wahre und treue Gott! Über Tausende von Generationen steht er zu seinem Bund und erweist allen seine Güte, die ihn lieben und sich an seine Gebote halten.
Treue ist kein großes Wort für besondere Momente, sondern ein leises „Dennoch“ im Alltag. Was bleibt, wenn Sicherheiten wackeln? 5. Mose 7,9 erinnert daran: Gottes Treue überdauert Generationen – und trifft dich da, wo du gerade stehst. Es lohnt sich, hinzuhören und zu entdecken, was das für dich bedeuten kann. Continue reading