-

7/87 „Jesu Kindheit“ → Die Demut-Architektur – Vom Thron in die Werkstatt
Jesus wählt nicht die Bühne, sondern die Werkbank. Vom Thron in die Unsichtbarkeit – 18 Jahre Nazaret, Holz, Nägel, Staub. Lukas 2 zeigt: wahre Größe reift im Verborgenen. Gnade ist das Klima, Treue die Form. Die Werkbank wird Altar: Jede kleine, liebevoll getane Arbeit wird Anbetung. In der Tempelszene weiß Jesus, wer er ist –… Continue reading
-

6/87 „Wir haben seinen Stern gesehen“ → Wenn Sterne rufen – Vom Mut, sich auf den Weg zu machen
Es beginnt immer leise. Manchmal ist es nur ein inneres Ziehen – kaum hörbar, kaum erklärbar. Wie eine ferne Melodie, die sich weigert zu verstummen. Ein Stern vielleicht – oder etwas, das sich wie einer anfühlt: ein Gedanke, ein Schmerz, eine Sehnsucht, die nicht mehr loslässt. So beginnt jede echte Glaubensgeschichte: nicht mit Gewissheit, sondern… Continue reading
-

Hol dir die Kontrolle über deine Gedanken zurück → 2. Korinther 10,5 | Philipper 4,8 | 1. Petrus 1,13
Gedanken können uns treiben, blockieren, aufschaukeln. Paulus, Petrus und Paulus (Philippi) zeigen einen Weg: unterstellen, ausrichten, hoffen. Das ist keine Kopfübung, sondern ein geistlicher Prozess. Freiheit wächst, wenn wir Gedanken nicht laufen lassen, sondern Christus übergeben und mit Hoffnung neu füllen. Welche Gedanken wollen heute neu geordnet werden? Continue reading
-

Trainiere deine Willensstärke → Hebräer 12,1–2
Willensstärke im Glauben ist keine Frage von Disziplin allein. Hebräer 12 erinnert uns: ablegen, laufen, den Blick halten, durchhalten. Nicht weil wir so stark sind, sondern weil Jesus schon gelaufen ist. Kleine Schritte reichen. Ausdauer entsteht aus Klarheit, Vertrauen und Rhythmus – mit Raum für Klage, Freude und die Gemeinschaft. Continue reading
-

Jakobus 4,17 Besser wissen. Besser lassen? → Wer Gelegenheit hat, Gutes zu tun, und tut es trotzdem nicht, der wird vor Gott schuldig.
„Wer weiß, was gut ist, und tut es nicht, dem ist es Sünde.“ Jakobus trifft uns im Alltag, wo Ausreden und Mutproben dicht beieinanderliegen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den Mut, kleine Schritte zu wagen. Gottes Gnade rechnet mit deinem Zögern – und freut sich an jedem Anfang. Continue reading
-

Kleines Sommer-Update:
Ab heute startet für mich das Abenteuer Sommerfreizeit – ich bin mit einer großen Truppe Pfadfinder:innen in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs.Die Chance, dass ich täglich einen Impuls schicke, liegt irgendwo zwischen „eher selten“ und „nur mit WLAN am Lagerfeuer“. Ich melde mich, so wie es passt – und in drei Wochen bin ich wieder voll am Start! Continue reading
-

Psalm 30,6 Wenn Melancholie betet → „Nur einen Augenblick streift uns sein Zorn, aber ein Leben lang währt seine Güte. Wenn wir am Abend noch weinen und traurig sind, so können wir am Morgen doch wieder vor Freude jubeln.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Manchmal lese ich Bibelverse und merke: Sie triggern mich. Nicht, weil sie falsch sind. Sondern weil sie zu früh kommen. Zu hell. Zu glatt. Psalm 30,6 war für mich so einer. Ein Vers wie: „Kopf hoch, morgen ist alles besser.“ Und ich dachte: Nein. Ist es nicht. Ich habe… Continue reading
-

Offenbarung 21,4 Nichts bleibt wie es war → „Er wird ihnen alle Tränen abwischen. Es wird keinen Tod mehr geben, kein Leid, keine Klage und keine Schmerzen; denn was einmal war, ist für immer vorbei.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Manchmal wünsche ich mir, jemand würde einfach sagen: Es ist vorbei. Nicht nur symbolisch. Sondern wirklich. Der Knoten im Bauch. Das flaue Gefühl nach dem Streit. Die Müdigkeit, die nicht mit Schlaf verschwindet. Einfach: vorbei. Aber meistens ist es das nicht. Meistens geht es weiter. Irgendwie. Und du auch.… Continue reading
-

Apostelgeschichte 4,31 Mut beginnt leise → „Als sie gebetet hatten, bebte die Erde an dem Ort, wo sie zusammengekommen waren. Sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und verkündeten furchtlos Gottes Botschaft.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Du betest um Stärke – und bekommst einen Auftrag. Du hoffst auf Frieden – und wirst gesendet. Du sehnst dich nach Sicherheit – und spürst stattdessen den leichten Schwindel, der kommt, wenn man den Boden verlässt. Apostelgeschichte 4,31 ist kein Happy-End-Vers. Er… Continue reading
-

1. Korinther 16,13-14 Klar stehen bleiben → „Seid wachsam und steht fest im Glauben! Seid entschlossen und stark! Bei allem, was ihr tut, lasst euch von der Liebe leiten.“ (Überarbeitete Version mit theologischen Zusatzmaterial)
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Ich hab lang gedacht, Wachsamkeit hätte mit geistlichem Überblick zu tun – mit Weitblick, Durchblick, Klarsicht. Aber vielleicht heißt wach sein einfach: nicht innerlich abschalten, wenn’s unbequem wird. Nicht in den Autopilot schalten, nicht abstumpfen, nicht fliehen. Wach sein bedeutet, sich berühren zu lassen – auch wenn’s wehtut. Paulus… Continue reading