-

Montags-Impuls – Wenn Pläne krachen und Gedanken Amok laufen
21:39 Uhr. Laptop offen, Raquel beginnt zu reden. Zwei Stimmen ziehen: Pflicht sagt „schreib“, Nähe sagt „bleib“. Vielleicht ist Gottes Plan A gerade Plan B für mich: zuhören. Flexibel heißt unterscheiden, nicht wanken. Gedanken gehorchen lassen: unterstellen, ausrichten, hoffen. Kraft kommt in Verbundenheit. Lebe, was du sagst – heute. Welche Kreuzung steht dir bevor, und… Continue reading
-

2/87 Das auserwählte Volk → Wenn Erwartung blind macht – und der Druck das Herz lähmt
Rechthaben kann lähmen – Heilung beginnt, wenn wir loslassen. Israel wartete auf einen Messias, der außen repariert; Jesus kam, um Herzen zu heilen. Erwartung wurde zur Mauer – doch er ist unser Friede und reißt sie ein. Wahrheit ist keine Trophäe, sondern eine Person. Und er lädt dich ein: fest im Glauben, weich im Herzen… Continue reading
-

Lerne die Kunst der Verbundenheit → Johannes 15,4–5 | 1. Korinther 12,12–13 | Galater 6,1–5.
Verbundenheit ist mehr als ein Gefühl. Sie wird heilsam, wenn sie an Christus gebunden ist, in der Gemeinschaft wurzelt und durch Verantwortung Grenzen wahrt. Nähe ohne Quelle brennt aus, Distanz ohne Liebe isoliert. Wer bleibt, trägt und begrenzt, findet einen Weg, der trägt – für sich selbst und für andere. Continue reading
-

Betrachte alles im Blick der Liebe → 1Kor 13,4–7 | Kol 3,14 | 1Joh 4,16
Liebe ist keine Strategie. Sie entlarvt unsere Ersatzwege – Zorn, Stolz, Rückzug – und zeigt, was wirklich trägt. Die Bibel lädt uns ein, Liebe nicht als Gefühl, sondern als Gottes Wirklichkeit zu leben: geduldig, wahrhaftig, verbindend. Wer Liebe lebt, zeigt schon heute ein Stück von der Welt, wie Gott sie vollenden wird. Continue reading
-

Finde deine Bestimmung → Philipper 3,12–14; 1. Korinther 12; Matthäus 25
Bestimmung ist kein diffuses Gefühl, sondern Gottes Ruf in dein Leben. Paulus nennt sie die „himmlische Berufung“. Sie entfaltet sich, wenn du deine Gabe in die Gemeinschaft einbringst und treu mit dem Anvertrauten umgehst. Nicht die Menge zählt, sondern die Treue. Das entlastet – und lädt ein, kleine Schritte bewusst zu gehen. Continue reading
-

Trainiere deine Willensstärke → Hebräer 12,1–2
Willensstärke im Glauben ist keine Frage von Disziplin allein. Hebräer 12 erinnert uns: ablegen, laufen, den Blick halten, durchhalten. Nicht weil wir so stark sind, sondern weil Jesus schon gelaufen ist. Kleine Schritte reichen. Ausdauer entsteht aus Klarheit, Vertrauen und Rhythmus – mit Raum für Klage, Freude und die Gemeinschaft. Continue reading
-

Galater 6,9 Treue zählt mehr als Tempo → Lasst uns also nicht müde werden, Gutes zu tun. Es wird eine Zeit kommen, in der wir eine reiche Ernte einbringen. Wir dürfen nur nicht vorher aufgeben!
Nicht: „Du musst durchhalten“, sondern: „Lasst uns gemeinsam nicht müde werden.“ Gottes Zeit kommt – und bringt ihre eigene Ernte. Diese Zeit ist nicht nur das große Finale am Ende, sondern auch das leise Aufblühen unterwegs. Treue zählt mehr als Tempo – und sie wächst in der Gemeinschaft, nicht im Alleingang. Continue reading
-

2. Petrus 3,9 Zögernd. Geduldig. Echt. → Wenn manche also meinen, Gott würde die Erfüllung seiner Zusage hinauszögern, dann stimmt das einfach nicht. Gott kann sein Versprechen jederzeit einlösen. Aber er hat Geduld mit euch und will nicht, dass auch nur einer von euch verloren geht. Jeder soll Gelegenheit haben, zu Gott umzukehren.
Manchmal fühlt sich Gottes Geduld wie Stillstand an. Doch im Licht von 2. Petrus 3,9 ist sie der Raum, in dem Hoffnung wachsen darf – für Zweifelnde, Suchende, Erschöpfte, Begeisterte und alle, die einfach unterwegs sind. Gott gibt dir Zeit zum Wachsen, Fragen, Umkehren. Nicht als Vertröstung, sondern als echte Einladung zum Leben. Continue reading
-

Josua 1,8 Mut zum Mitgehen → Sag dir die Gebote immer wieder auf! Denke Tag und Nacht über sie nach, damit du dein Leben ganz nach ihnen ausrichtest. Dann wird dir alles gelingen, was du dir vornimmst.
Glaube ist kein Einzelsport und Nachsinnen kein religiöses Hochleistungstraining. Josua 1,8 lädt dich ein, ehrlich mit Gott und anderen zu bleiben – auch mit Zweifel, Chaos oder Müdigkeit. Was zählt, ist das gemeinsame Dranbleiben. Genau dort beginnt Segen: im Unperfekten, im Miteinander und in jedem kleinen Schritt, den du ehrlich wagst. Continue reading
-

Johannes 8,12 Blinde Flecken und Lichtblicke → Ein anderes Mal sagte Jesus zu den Menschen: »Ich bin das Licht für die Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Dunkelheit umherirren, sondern er hat das Licht, das ihn zum Leben führt.«
Das Licht wird erst dann wirklich hell, wenn wir ehrlich zugeben, wo unser Leben im Dunkeln bleibt. Jesus lädt dich ein, im Licht zu leben – auch mit deinen blinden Flecken. Freiheit beginnt da, wo wir nicht mehr alles verstecken müssen. Vielleicht ist genau das der erste Schritt zu neuer Orientierung und echter Gemeinschaft. Continue reading