-

Montags-Impuls – Wenn Pläne krachen und Gedanken Amok laufen
21:39 Uhr. Laptop offen, Raquel beginnt zu reden. Zwei Stimmen ziehen: Pflicht sagt „schreib“, Nähe sagt „bleib“. Vielleicht ist Gottes Plan A gerade Plan B für mich: zuhören. Flexibel heißt unterscheiden, nicht wanken. Gedanken gehorchen lassen: unterstellen, ausrichten, hoffen. Kraft kommt in Verbundenheit. Lebe, was du sagst – heute. Welche Kreuzung steht dir bevor, und… Continue reading
-

Betrachte alles im Blick der Liebe → 1Kor 13,4–7 | Kol 3,14 | 1Joh 4,16
Liebe ist keine Strategie. Sie entlarvt unsere Ersatzwege – Zorn, Stolz, Rückzug – und zeigt, was wirklich trägt. Die Bibel lädt uns ein, Liebe nicht als Gefühl, sondern als Gottes Wirklichkeit zu leben: geduldig, wahrhaftig, verbindend. Wer Liebe lebt, zeigt schon heute ein Stück von der Welt, wie Gott sie vollenden wird. Continue reading
-

Römer 5,8 Beweisstück statt Liste → Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.
Gott beweist seine Liebe nicht, indem er wartet, bis wir würdig oder perfekt sind. Er beweist sie mitten in unserem Chaos, indem Christus starb, als wir noch Sünder waren. Das Kreuz ist kein Drohzeichen, sondern ein Beweisstück. Wer das versteht, kann beginnen, die „Liste“ loszulassen und frei zu leben. Continue reading
-

Matthäus 20,28 Weniger leisten, mehr leben → „Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen. Er kam, um zu dienen und sein Leben als Lösegeld hinzugeben, damit viele Menschen aus der Gewalt des Bösen befreit werden.“
„Jesus stellt das System auf den Kopf: Dienen ist kein neuer Leistungssport, sondern eine Einladung zu echter Freiheit. Du bist kein Hersteller, sondern Empfänger und Verteiler göttlicher Gnade. Was du gibst, darf aus Fülle kommen – und manchmal ist das größte Geschenk einfach zu empfangen, was schon für dich da ist.“ Continue reading
-

Amos 5,24 lass es fließen! → „Setzt euch lieber für die Gerechtigkeit ein! Das Recht soll das Land durchströmen wie ein nie versiegender Fluss.“
Ich bin kein Pro-Christ – und muss es auch nicht sein. Aber ich habe gelernt: Wenn ich innerlich stocke, darf ich wieder aufmachen. Manchmal tropft es nur. Aber selbst ein Tropfen zählt. Amos erinnert uns: Gerechtigkeit ist nicht etwas, das du fühlst – sondern etwas, das durch dich fließt. Continue reading
-

Jakobus 1,19 Drei Sekunden Entscheidung → „Denkt daran, liebe Brüder und Schwestern: Seid sofort bereit, jemandem zuzuhören; aber überlegt genau, bevor ihr selbst redet. Und hütet euch vor unbeherrschtem Zorn!“
Zuhören kann geistlich sein. Nicht als Technik, sondern als Haltung. Jakobus ruft uns nicht zu mehr Disziplin – sondern zu mehr Demut. Wer langsam spricht und noch langsamer zornig wird, stellt sich unter das Wirken Gottes. Nicht alles muss gesagt werden. Aber alles, was gesagt wird, soll vom Hören kommen. Von echtem, heiligen Hören. Continue reading
-

1. Johannes 4,9 Angefangen hat Gott → „Gottes Liebe zu uns ist für alle sichtbar geworden, als er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, damit wir durch ihn leben können.“
Gott hat angefangen – nicht wir. In 1. Johannes 4,9 wird Liebe nicht erklärt, sondern gezeigt: sichtbar, greifbar, gesandt. Keine Theorie. Kein Gefühl. Eine Handlung. Und diese Handlung verändert alles – weil sie nicht reagiert, sondern initiiert. Gott wartet nicht auf unsere Liebe. Er liebt zuerst. Das ist der Anfang. Und manchmal auch die Wende. Continue reading
-

1. Korinther 16,13-14 Klar stehen bleiben → „Seid wachsam und steht fest im Glauben! Seid entschlossen und stark! Bei allem, was ihr tut, lasst euch von der Liebe leiten.“ (Überarbeitete Version mit theologischen Zusatzmaterial)
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Ich hab lang gedacht, Wachsamkeit hätte mit geistlichem Überblick zu tun – mit Weitblick, Durchblick, Klarsicht. Aber vielleicht heißt wach sein einfach: nicht innerlich abschalten, wenn’s unbequem wird. Nicht in den Autopilot schalten, nicht abstumpfen, nicht fliehen. Wach sein bedeutet, sich berühren zu lassen – auch wenn’s wehtut. Paulus… Continue reading
-

Psalm 23,5-6 Tisch der Begegnung → „Du lädst mich ein und deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du begrüßt mich wie ein Hausherr seinen Gast und füllst meinen Becher bis zum Rand. Deine Güte und Liebe begleiten mich Tag für Tag; in deinem Haus darf ich bleiben mein Leben lang.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Ich will heute ehrlich mit dir sein: Die „Feinde“, die vor denen Gott uns den Tisch deckt, sind oft nicht nur Menschen von außen. Manchmal sitzen sie ganz nah – in unseren Köpfen, in unseren Herzen. Es sind Zweifel, Ängste und Gedanken, die uns sagen wollen, wir seien nicht… Continue reading
-

Philipper 1,9-10 LI – Liebesintelligenz → „Ich bete darum, dass eure Liebe immer reicher und tiefer wird und dass ihr immer mehr Einsicht und Verständnis erlangt. So lernt ihr entscheiden, wie ihr leben sollt, um an dem Tag, an dem Jesus Christus Gericht hält, untadelig und ohne Schuld vor euren Richter treten zu können.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Neulich sagte jemand zu mir: „Ich merke, dass ich viele Entscheidungen in meinem Leben nicht aus Liebe getroffen habe, sondern weil sie sich im Moment einfach besser angefühlt haben.“ Das hat gesessen. Nicht, weil ich ihm widersprechen müsste – sondern weil ich mich darin wiedererkenne. Wie oft handeln wir… Continue reading