-

Entfalte deine Persönlichkeit → Epheser 4,22–24
Paulus schreibt in Epheser 4,22–24 vom alten Menschen, der zerfällt, und vom neuen, den Gott schon geschaffen hat. Das ist mehr als Theorie: Es geht darum, alte Muster bewusst abzulegen und Neues zuzulassen. Gott lädt dich ein, täglich in dieser Spannung zu leben – getragen von seiner Zusage, dass er in dir wirkt. Continue reading
-

Psalm 84,6 Stärke im Herzen → „Glücklich sind alle, die ihre Stärke in dir suchen, die gerne und voll Freude zu deinem Heiligtum ziehen.“
Glücklich ist der Mensch, dessen Stärke in Gott liegt. Nicht in Leistung, nicht im Durchhalten, nicht im Perfektsein. Psalm 84 zeigt: wahre Wege zu Gott verlaufen durch dein Herz. Dort, wo Schwäche Raum hat, wächst eine Kraft, die nicht aus dir kommt – sondern aus dem, der dich trägt. Continue reading
-

Römer 5,8 Beweisstück statt Liste → Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.
Gott beweist seine Liebe nicht, indem er wartet, bis wir würdig oder perfekt sind. Er beweist sie mitten in unserem Chaos, indem Christus starb, als wir noch Sünder waren. Das Kreuz ist kein Drohzeichen, sondern ein Beweisstück. Wer das versteht, kann beginnen, die „Liste“ loszulassen und frei zu leben. Continue reading
-

5. Mose 7,9 Klarheit, die trägt → So erkennt doch: Der Herr, euer Gott, ist der wahre und treue Gott! Über Tausende von Generationen steht er zu seinem Bund und erweist allen seine Güte, die ihn lieben und sich an seine Gebote halten.
Treue ist kein großes Wort für besondere Momente, sondern ein leises „Dennoch“ im Alltag. Was bleibt, wenn Sicherheiten wackeln? 5. Mose 7,9 erinnert daran: Gottes Treue überdauert Generationen – und trifft dich da, wo du gerade stehst. Es lohnt sich, hinzuhören und zu entdecken, was das für dich bedeuten kann. Continue reading
-

Matthäus 20,28 Weniger leisten, mehr leben → „Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen. Er kam, um zu dienen und sein Leben als Lösegeld hinzugeben, damit viele Menschen aus der Gewalt des Bösen befreit werden.“
„Jesus stellt das System auf den Kopf: Dienen ist kein neuer Leistungssport, sondern eine Einladung zu echter Freiheit. Du bist kein Hersteller, sondern Empfänger und Verteiler göttlicher Gnade. Was du gibst, darf aus Fülle kommen – und manchmal ist das größte Geschenk einfach zu empfangen, was schon für dich da ist.“ Continue reading
-

Matthäus 11,28 Ruhe, die wirklich trägt → „Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.”
Jesus lädt dich ein, mit all deiner Müdigkeit und deinen offenen Fragen zu ihm zu kommen. Seine Ruhe ist keine Vertröstung, sondern ein echter Neuanfang. Was, wenn gerade das Loslassen der Anfang von Freiheit ist? Vielleicht findest du heute einen Raum, wo du wieder atmen, hoffen und ganz neu empfangen kannst. Continue reading
-

Matthäus 5,9 Dazwischen. Bleiben. Stehen. → „Glücklich sind, die Frieden stiften, denn Gott wird sie seine Kinder nennen.“
Frieden beginnt nicht da, wo alle einer Meinung sind – sondern da, wo jemand bleibt, obwohl es schwer wird. **Friedensstifter sind keine Helden, sondern Hoffende.** Und Jesus sagt: Gott sieht genau das. Er nennt dich Kind. Nicht, weil du gewonnen hast – sondern weil du geblieben bist. Dazwischen. Continue reading
-

Römer 8,28 Was draus wird? → „Das eine aber wissen wir: Wer Gott liebt, dem dient alles, was geschieht, zum Guten.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Es war nur ein schlichter Umschlag. Ein paar Ecken geknickt, leicht vergilbt. Meine Mutter hatte ihn über Jahrzehnte aufgehoben. Drin: meine Schulzeugnisse. Ich hatte sie längst vergessen – bis jemand mich vor ein paar Tagen danach fragte. „Hast du eigentlich mal auf deine alten Noten geschaut?“ Ich wollte nicht.… Continue reading
-

Sprüche 29,25 Frei atmen dürfen → „Wer das Urteil der Menschen fürchtet, gerät in ihre Abhängigkeit; wer dem Herrn vertraut, ist gelassen und sicher.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Es passiert nicht laut. Nicht dramatisch. Die Angst vor Menschen schleicht sich ein – durch einen Kommentar, durch ein Schweigen, durch dieses subtile Gefühl: „Ich sollte lieber anders sein.“ Und ehe du’s merkst, bist du nicht mehr frei. Nicht frei, zu sagen, was du denkst. Nicht frei, zu glauben,… Continue reading
-

Kolosser 1,13 Versetzt. Trotzdem hier → „Er hat uns aus der Gewalt der Finsternis befreit, und nun leben wir unter der Herrschaft seines geliebten Sohnes Jesus Christus.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Manchmal lese ich diesen Vers und merke: Ich glaube ihm – aber ich spüre ihn nicht. Befreit? Versetzt? Neue Herrschaft? Ich stehe morgens auf, kämpfe mit alten Gedanken, spüre Druck, Zweifel, Müdigkeit – und dieser Text sagt: Du bist längst versetzt worden. Nicht irgendwann. Nicht, wenn du genug glaubst.… Continue reading