-

Lerne die Kunst der Verbundenheit → Johannes 15,4–5 | 1. Korinther 12,12–13 | Galater 6,1–5.
Verbundenheit ist mehr als ein Gefühl. Sie wird heilsam, wenn sie an Christus gebunden ist, in der Gemeinschaft wurzelt und durch Verantwortung Grenzen wahrt. Nähe ohne Quelle brennt aus, Distanz ohne Liebe isoliert. Wer bleibt, trägt und begrenzt, findet einen Weg, der trägt – für sich selbst und für andere. Continue reading
-

1. Johannes 4,9 Angefangen hat Gott → „Gottes Liebe zu uns ist für alle sichtbar geworden, als er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, damit wir durch ihn leben können.“
Gott hat angefangen – nicht wir. In 1. Johannes 4,9 wird Liebe nicht erklärt, sondern gezeigt: sichtbar, greifbar, gesandt. Keine Theorie. Kein Gefühl. Eine Handlung. Und diese Handlung verändert alles – weil sie nicht reagiert, sondern initiiert. Gott wartet nicht auf unsere Liebe. Er liebt zuerst. Das ist der Anfang. Und manchmal auch die Wende. Continue reading
-
![Matthäus 25,31-46 (Teil 4) Wann war das? → Matthäus 25,37–40 „Dann werden die Gerechten fragen: Herr, wann haben wir […] Der König wird ihnen dann antworten […] Was ihr für einen meiner geringsten Brüder oder für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan!“](https://dantemarvin.com/wp-content/uploads/2025/05/jon-tyson-RUsczRV6ifY-unsplash-scaled-e1747905491648.jpg)
Matthäus 25,31-46 (Teil 4) Wann war das? → Matthäus 25,37–40 „Dann werden die Gerechten fragen: Herr, wann haben wir […] Der König wird ihnen dann antworten […] Was ihr für einen meiner geringsten Brüder oder für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan!“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Ich weiß nicht, wie’s dir geht – aber ich habe manchmal das Gefühl, dass Gott sich nicht da zeigt, wo ich ihn suche. Sondern dort, wo ich ihn übersehe. Mitten im Alltag. Zwischen den Zeilen. In Begegnungen, die ich fast übersehen hätte. Vielleicht hast du’s ja erlebt: Du wolltest… Continue reading