-

Jakobus 1,19 Drei Sekunden Entscheidung → „Denkt daran, liebe Brüder und Schwestern: Seid sofort bereit, jemandem zuzuhören; aber überlegt genau, bevor ihr selbst redet. Und hütet euch vor unbeherrschtem Zorn!“
Zuhören kann geistlich sein. Nicht als Technik, sondern als Haltung. Jakobus ruft uns nicht zu mehr Disziplin – sondern zu mehr Demut. Wer langsam spricht und noch langsamer zornig wird, stellt sich unter das Wirken Gottes. Nicht alles muss gesagt werden. Aber alles, was gesagt wird, soll vom Hören kommen. Von echtem, heiligen Hören. Continue reading
-

Markus 4,9 Hör zu, aber nicht blind: Warum Zuhören Mut braucht → „Und Jesus fügte hinzu: »Wer Ohren hat, der soll auf meine Worte hören!«“
Einleitender Impuls: Kennst du diese Momente, in denen du zwar hörst, was jemand sagt, aber eigentlich nur darauf wartest, selbst zu reden? Oder wie oft passiert es, dass wir einen Podcast hören, eine Predigt anschauen oder sogar in der Bibel lesen – und dann mit den Gedanken ganz woanders sind? Genau hier könnte Markus 4,9… Continue reading
-

1. Korinther 1:10 Einheit trotz Differenzen: Geht das wirklich?
Einleitender Impuls: Hey, mal ehrlich – wie oft schieben wir unsere eigenen Meinungen und Vorstellungen nach vorne, besonders wenn es darum geht, „Recht zu haben“ oder einfach mal besser dazustehen? Paulus trifft hier ins Schwarze: Einheit ist mehr als Harmonie auf der Oberfläche, es ist die Bereitschaft, das „Ich“ hinter das „Wir“ zu stellen. Und… Continue reading
