-

Matthäus 4,4 Erst das Wort – dann das Brot → Aber Jesus wehrte ab: »Es steht in der Heiligen Schrift: ›Der Mensch lebt nicht allein von Brot, sondern von allem, was Gott ihm zusagt!‹«
Nach einem langen Tag auf dem Wasser schmeckte mir eine trockene Scheibe Brot wie ein Festmahl. Matthäus 4,4 erinnert daran: Es gibt einen Hunger, den Brot nicht stillt. Erst Gottes Zusage – dann das Brot. Nicht, weil Brot unwichtig wäre, sondern weil es allein nicht reicht, um zu leben. Continue reading
-

Matthäus 5,6 Satt. Noch nicht. Hoffnung. → „Glücklich sind, die Hunger und Durst nach Gerechtigkeit haben, denn sie sollen satt werden.“
Jesus lehrt, dass Hunger nach Gerechtigkeit ein Zeichen göttlicher Seligkeit ist. Dieser Hunger kann schmerzlich und herausfordernd sein, doch er öffnet den Weg zu echter Erfüllung durch Gottes Gerechtigkeit. Es sind nicht die Starken, sondern die Suchenden und Hungrigen, die Sättigung finden werden. Gottes Verheißung bleibt bestehen, auch wenn sie noch nicht erfüllt ist. Continue reading
-

Johannes 6,35 Hunger? Kein Snack, Brot des Lebens als Hauptmahlzeit → „Jesus sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr dürsten.“
Einleitender Impuls: Weißt du, was mich an diesem Satz so umhaut? Jesus nimmt unser Grundbedürfnis – Essen, ohne das wir keine Woche durchhalten würden – und sagt, dass er es auf einer tieferen Ebene stillen kann. Aber seien wir ehrlich: Wie oft versuchen wir, unseren Hunger mit Fast-Food für die Seele zu stillen? Wir stopfen… Continue reading