-

Jeremia 31,25 Wenn nichts mehr geht → „Ich will den Erschöpften neue Kraft geben, und alle, die vom Hunger geschwächt sind, bekommen von mir zu essen.“
Manchmal liegt die größte Kraft darin, die eigene Müdigkeit auszusprechen. Jeremia 31,25 lädt ein, ehrlich hinzuschauen – auf das, was fehlt, und auf das, was Gott schenken möchte. Hier geht es nicht um Helden, sondern um Menschen, die sich nach echter Erquickung sehnen. Vielleicht beginnt Hoffnung genau hier. Continue reading
-

2. Korinther 1,3-4 Trost will fließen → „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! Er ist der barmherzige Vater, der Gott, von dem aller Trost kommt! In allen Schwierigkeiten ermutigt er uns und steht uns bei, damit wir auch andere trösten können, in aller Not, mit dem Trost, den wir selbst empfangen haben.“
Fettgedrucktes für schnell Leser… Einleitender Impuls: Leid ist so ein Thema, bei dem ich erst mal gar nicht weiß, wie ich anfangen soll. Zu viele Geschichten, zu viele Wunden, zu viel, was man nicht einfach wegerklären kann. Vielleicht liest du das hier gerade mitten aus einem Schmerz heraus – dann will ich dir zuerst sagen:… Continue reading
-

Römer 15,5 Warum du Geduld und Ermutigung dringend brauchst (und sie weitergeben solltest) → „Gott aber ist es, der uns immer wieder neue Geduld und Ermutigung schenkt, um standhaft zu bleiben. Er helfe euch, einmütig zu sein, so wie es euch Jesus Christus gezeigt hat. “
Einleitender Impuls: Geduld und Ermutigung – klingt erst mal wie nette Worte, oder? Aber wenn ich ehrlich bin, ist Geduld das Erste, was mir flöten geht, wenn der Alltag chaotisch wird. Und Ermutigung? Die kommt oft erst nach einem langen inneren Kampf gegen meinen eigenen Zynismus. Doch genau hier trifft mich dieser Vers ins Herz:… Continue reading
-

1. Thessalonicher 5:11 Ermutigung: Die geheime Kraft gegen Isolation und Zweifel
„Warum schreibt Paulus der Gemeinde in Thessalonich, sie sollen einander ermutigen und trösten?“ Der Vers aus 1. Thessalonicher 5:11 war für die damaligen Gläubigen lebenswichtig: Sie lebten in einer Zeit, in der ihr Glaube unter großem Druck stand. Verfolgung und Herausforderungen waren Teil ihres Alltags. Paulus wusste, dass die einzige Möglichkeit, in solch schweren Zeiten… Continue reading
